10.04.2018 | Rubrik: Anfragen | Thema: Energie, Schule / Bildung | Stichwort: Fotovoltaik, Rodgau, Schulen
Solare Energieerzeugung in Rodgau
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Bezug auf den Bericht des Kreisausschusses zu o.a. Sachverhalt vom 12.2.2018 zum Beschluss des Kreistages vom 1.11.2017 bitten wir um folgende Konkretisierungen:
- In dem Bericht wird eine Dachfläche von 330m² als zu klein für eine PV-Installation angegeben. Selbst wenn nur 1/3 dieser Fläche nutzbar sein sollte, wäre sie immer noch größer als die Dachflächen, mit denen private PV-Anlagen gewinnbringend betrieben werden. Ab welcher PV-Fläche wird vom Kreisausschuss eine Photovoltaikanlage als gewinnbringend eingeschätzt?
- Die beiden Schulgebäude weisen jeweils eine Dachfläche von knapp 400m² auf. Nach dem Bericht sind auch diese Flächen zu klein und zu schmal. Wir bitten um eine konkrete Kalkulation der möglichen nutzbaren PV-Flächen mit dem hierfür zu erwartenden Stromeintrag unter Berücksichtigung einer Eigenstromnutzung durch die Schule.
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Kremeier