05.02.2019 | Rubrik: Anfragen | Thema: Soziales | Stichwort: Bezahlbares Wohnen, Wohnraum
Bezahlbares und energieeffizientes Wohnen im Kreis Offenbach
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Kreistagssitzung am 8.6.2016 wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP, FW und Die Linke folgender Antrag verabschiedet:
„Mit dem Ziel, vermehrt bezahlbaren Wohnraum in den Kommunen des Kreises zu schaffen wird der Kreisausschuss aufgefordert,
- die Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Zielsetzung Wohnraumschaffung im Kreis Offenbach zu eruieren.
U.a. sollen Maßnahmen wie
- Modelle für preisgünstiges und energieeffizientes Wohnen,
- Förderung zur Bildung von Wohnungsbaugenossenschaften,
- innovative Projekte zur Nachverdichtung im Innenbereich,
- interkommunale Zusammenarbeit in der Erhebung der Fehlbelegungsabgabe geprüft werden.
- Möglichkeiten von Kooperationen von Wohnungsbaugesellschaften im Kreisgebiet zu prüfen und zu unterstützen. Insbesondere sind die Gründung einer kreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft in Zusammenarbeit mit den bestehenden kommunalen Baugesellschaften im Kreis zu prüfen.
- die Förderprogramme zu Erreichung des Passivhausstandards bei allen Maßnahmen zu berücksichtigen und für die Inanspruchnahme zu werben und
- die Kommunen des Kreises bei der Ausweisung von zusätzlichen Flächen für den Wohnungsbau, auch mit Sozialbindung, in allen Planungsphasen zu begleiten.“
Wir fragen dazu:
- Welche Ergebnisse haben die Prüfungen des Kreisausschusses zu den Punkten 1 und 2 erbracht?
- Welche Maßnahmen / Initiativen hat der Kreisausschuss zu Pkt 3 ergriffen?
- Welche Maßnahmen / Initiativen hat der Kreisausschuss zu Pkt 4 ergriffen?
- Welche Schritte hinsichtlich 1-4 sollen folgen?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Müller