03.04.2007 | Rubrik: Anträge | Thema: Schule / Bildung | Stichwort: Bildung, Kinder, Schule
Zukunft der Hausaufgabenhilfe an Grundschulen im Kreis Offenbach
Antrag zur Kreistagssitzung am 25. April 2007
Beschlussempfehlung:
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, ein Konzept vorzulegen, wie an Grundschulen im Kreis Offenbach zukünftig individuelle schulische Hilfe für Schülerinnen und Schüler außerhalb des Unterrichts sichergestellt werden kann.
Dieses Konzept soll in Kooperation mit den Kommunen erarbeitet werden. - Darüber hinaus fordert der Kreistag die hessische Landesregierung auf, angemessene finanzielle Mittel für Hausaufgabenhilfen bereitzustellen.
Begründung:
Der Kreis beabsichtigt, sämtliche Hausaufgabenhilfen an Grundschulen, für die bisher Zuschussmittel gewährt wurden, bis 2009 abzubauen.
Insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf ist dies nicht akzeptabel.
Neben Kreis und Kommunen ist zur Sicherstellung der Finanzierung auch das Land aufgefordert, sich zu beteiligen – nicht zuletzt im Sinne der Leitlinien und Handlungsempfehlungen für kommunale Integrationsprozesse in Hessen des Hessischen Sozialministeriums vom März 2007: „Land und Kommunen – Hand in Hand für eine gute Integration“ (s. dazu S. 16/17: VI.2. „Handlungsfelder: Hausaufgabenhilfe für Migrantenkinder“)