12.06.2007 | Rubrik: Anträge | Thema: Gesundheit | Stichwort: Gesundheit, Kinder, Schule
Gesundes Essen an Schulen im Kreis Offenbach: „Fit statt Fett“
Antrag zur Kreistagssitzung am 4. Juli 2007
Beschlussempfehlung:
Der Kreisausschuss wird aufgefordert, ein Konzept vorzulegen, wie das Bundesprogramm „Fit statt fett“ an den Schulen im Kreis Offenbach umgesetzt werden kann.
Das Konzept soll Richtlinien und praktische Verbesserungsvorschläge für das Essen in Schulen beinhalten. Gesunde Ernährung unter Einbeziehung des Aspektes regionaler Versorgung soll dabei die Richtschnur sein.
Begründung:
Die extrem wachsende Zunahme von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen mit den entsprechenden Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetis hat zu dem Aktionsplan der Bundesregierung geführt.
Der jüngst vom Kreisausschuss aufgrund des vom Kreistag beschlossenen Antrages vom 11.10.06 vorgelegten Bericht „Gesundes Essen für Schülerinnen und Schüler“ stellt dar, dass 3 Schulen am Programm „Gesundheitsfördernde Schule“ teilnehmen und in vielen Schulen bereits auf gesunde Kriterien geachtet wird. Jedoch haben über 1/3 der Schulen nicht an der Befragung teilgenommen und beispielsweise haben sich auch einzig in Dietzenbach Schulen zur Essensorganisation zusammengeschlossen.
In vielen Schulen wird zudem nach wie vor gesundes Essen durch „Kioskernährung“ ersetzt.
Insofern ist der Prozess zu einer nachhaltigen Optimierung der Essenversorgung von Kindern und Jugendlichen fortzuführen und ggfls. durch Begleitprogramme zu unterstützen.