02.09.2009 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Flächennutzungsplan, Naturschutz
Biodiversität erhalten und fördern
Antrag zur Kreistagssitzung am 23. September 2009
Beschlussempfehlung:
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, in seiner Stellungnahme zum aktuellen Flächennutzungsplan die Vernetzung bereits geschützter Flächen zu berücksichtigen und entsprechende Vorschläge einzuarbeiten.
- Durch zusätzliche naturschutzrechtliche Ausweisungen sollen bereits geschützte Flächen miteinander verbunden werden. Dabei soll u.a. der „Statusbericht zu geplanten und möglichen Schutzgebieten und Schutzobjekten nach den §§ 12,14 und 15 HENatG im Kreis Offenbach“ vom Dezember 2001 berücksichtigt werden.
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, den Bericht zum Beschluss des Kreistages vom 1.10.2008 vorzulegen und darüber hinaus fortlaufend über die Aktivitäten des Kreisausschusses lt. dieses Beschlusses zu berichten.
Begründung:
Zu (1):
Ab1.9.09 liegt der Flächennutzungsplan aus. Auch der Kreis ist aufgefordert, zu den Planungen Stellung zu nehmen. Damit bietet sich die Möglichkeit, auf den Erhalt und die Förderung von Biodiversität entsprechend Einfluss zu nehmen.
Zu (3):
Der Kreistag hat am 1.10.08 beschlossen:
„Der Kreistag begrüßt die Initiative des Kreisausschusses, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Bio-Frankfurt die Kampagne “Biodiversitätsregion Frankfurt RheinMain” zu unterstützen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Schönheit und Vielfalt ihres persönlichen Lebensumfeldes nahe zu bringen.
Durch die Mitarbeit in diesem Netzwerk, das maßgeblich durch die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und das Forschungsinstitut und das Naturmuseum Senckenberg getragen wird, wird in der Bürgerschaft eine wesentlich größere Akzeptanz von Artenschutzmaßnahmen erreicht als die mit restriktiven Schutzgebietsausweisungen möglich wäre.
Der Kreisausschuss wird gebeten, sich in Kooperation mit den Kommunen, den Landwirten Hessen-Forst und den Naturschutzverbänden mit eigenen Aktionen in das Netzwerk Bio- Frankfurt einzubringen. Eine Verknüpfung mit den Aktivitäten des Regionalparks Frankfurt RheinMain und der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute soll geprüft werden.
Dem Kreistag ist bis zum 30.6.09 zu berichten. Zusätzlich soll im zuständigen Fachausschuss eien Anhörung des Planungsverbandes Frankfurt /Rhein-Main zu den Planungen eines Biotopverbundnetzsystems stattfinden.