02.03.2015 | Rubrik: Anträge | Thema: Verschiedenes | Stichwort: Haushalt
Haushalt 2015/16
Zielsteuerung
Antrag zur Kreistagssitzung am 18. März 2015
Beschlussempfehlung:
Die Kennzahlen im Haushalt 2015 / 2016 sollen wie folgt ergänzt werden:
- Die vorhandenen Kennzahlen werden um die Jahreswerte 2014 ergänzt.
- Die vorhandenen Kennzahlen werden um Zielwerte für die Jahre 2015 bzw. 2016 ergänzt. Insbesondere werden nachfolgende Zielwerte festgelegt:
- Bildung und Schule:
16.01.02: Schüler – PC-Ratio: Zielwert: 1:5 (2016) - Mobilität:
34.02.01. Kostendeckung Fahrerlaubnisse: Zielwert: 100% (2016) - Wirtschaftsförderung und Zusammenarbeit in der Region:
63.01.01. durchschnittliche Dauer der Baugenehmigungen: Zielwert: 60 Tage (2016) - Migration und Integration
35.01.01 Wartezeit der Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Ausländerbehörde: Zielwert: maximal 20 Minuten (2015) - Querschnitt
11.01.01 Ausbildungsquote: Zielwert: 6,4 (durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland (2016)
- Bildung und Schule:
- Die Kennzahlen werden in den einzelnen Abschnitten um folgende Kennzahlen und Zielwerte ergänzt:
- Bildung und Schule
- Schulen im Pakt für den Nachmittag / Zielgröße: 80% (2016)
- Umwelt und Natur
- Flächenveränderung durch Bebauung / Flächenveränderung Landwirtschaftsfläche / Flächenveränderung Gebäudefläche / Flächenveränderung Verkehrsfläche / Flächenveränderung Waldfläche
- Beseitigung von illegalen Bauten
- Flächen Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete
- Renaturierte Fliessgewässerabschnitte
- Beseitigung von Wanderhindernissen in Fließgewässern
- Gewässerstrukturgüte in Fließgewässern
- Anzahl der Verfahren bzw. unterbundenen Überschreitungen der Grenzwerte hinsichtlich Fließgewässern
- Abfallmengen insgesamt / Anteil Bioabfall an der Gesamtmenge / Kosten der Abfallmengenentsorgung pro Einwohner/in
- Sport
- Anzahl der unterstützten Sportveranstaltungen im Kreisgebiet
- Durchschnittlicher Zuschuss für die geförderten Vereine
- Anzahl der Kooperationen aus der Zusammenarbeit von Schule und Verein
- Kultur
- Anzahl der vom Kreis geförderten Kulturveranstaltungen
- Durchschnittlicher Zuschuss für die geförderten Kulturveranstaltungen
- Anzahl der durchgeführten Kulturveranstaltungen im Kreisgebiet
- Anzahl der geförderten Projekte aus der Zusammenarbeit von Schule und Verein
- Anzahl der vom Kreis geförderten Vereine
- Energiewende
- Anteil der regenerativen Energiequellen am Gesamtanteil (65.03 Gebäudewirtschaft)
- Bildung und Schule
- Notwendige Kosten für die Ziele sind aus dem laufenden Haushalt zu erwirtschaften.
Begründung:
Die stetige Ergänzung der Kennzahlen ist für die effiziente Steuerung und als richtungslenkende Zielsetzung unverzichtbar.