03.04.2018 | Rubrik: Anträge | Thema: Schule / Bildung | Stichwort: Bau, Betreuung, Grundschule
Grundschulbau und Grundschulunterhaltung aus einer Hand
Antrag zur Kreistagssitzung am 25. April 2018
Beschlussempfehlung:
Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, unter welchen Bedingungen es für den Kreis Offenbach als Schulträger möglich sein wird, Grundschulen inkl. Ganztagsbetriebe / Betreuung aus einer Hand zu errichten und zu unterhalten.
Begründung:
Die Regelung, nach der die Kommunen für die Errichtung sowie Unterhaltung aller Gebäude für die schulische Betreuung zuständig sind, ist wenig praxistauglich.
Zum einen widerspricht die strikte Trennung zwischen Betreuung und Schule dem Schulalltag vieler Schulgemeinden, zum anderen ist es auch Ziel vieler Schulgemeinden, diese Trennung aufzuheben und ein integrierendes Ganztagsangebot zu schaffen.
Ziel muss es deshalb sein, diese Regelung zu überwinden und sowohl den Bau als auch den Betrieb zukünftig nicht mehr zu separieren.
Auch der jüngste Bericht des Kreisausschusses zur Schulkindbetreuung 2016/2017 sagt auf S. 4:
„Der kontinuierliche Ausbau von Grundschulen zu ganztägig arbeitenden Schulen bietet die Chance einer qualitativen Weiterentwicklung des Lebensraums Schule. Eine Verschränkung von Schule und Betreuung im Sinne eines entzerrten Tagesablaufs durch Rhytmisierung, begleitet durch ein multiprofessionelles Team von Lehrkräften und Betreuungspersonal ist dabei sinnvoll.“
Die Umsetzung dieser Leitlinie bedeutet zwingend ein Raummanagement aus einer Hand.