10.03.2020 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Schule, Schulsanierung
Schulsanierung
hier: Berichterstattung
Antrag zur Kreistagssitzung am 1. April 2020
Beschlussempfehlung:
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, den Sanierungsbedarf an den Schulen regelmäßig zu überwachen und festzustellen. Ein mittelfristiger Sanierungsplan (5 Jahre) wird erstellt.
- Über den Sanierungsbedarf und die Planung soll der Kreistag mindestens 1x pro Jahr schriftlich informiert werden.
Der Bericht soll folgende Schwerpunkte beinhalten – aufgelistet nach den einzelnen Schulstandorten:- Festgestellten Bedarf mit Kostenschätzung
- Alternative Lösungsmöglichkeiten mit Kostenschätzung
- Zeitplanungen für die Maßnahmen
- Abgeschlossene Maßnahmen: dargestellt mit veranschlagten Kosten und realen Kosten
- Bei allen baulichen Maßnahmen sollen folgende Prinzipien grundsätzlich beachtet werden:
- Passivhausstandard
- Einbau / Nutzung von Regenwassernutzung
- Standortnahe Versickerungsmöglichkeiten von nicht genutztem Regenwasser
- Möglichst vollständige Ausnutzung der Dachflächen für solare Energieversorgung
- Barrierefreiheit
- Der Abwägungsvorgang zu den einzelnen Kriterien ist jeweils zu dokumentieren. Beschlussvorlagen soll diese Dokumentation beigefügt werden.
Begründung:
Aufgabe und Ziel ist es, Sanierungsstaus zu vermeiden. Zudem muss es Ziel sein, bei allen baulichen Maßnahmen ökologische sowie soziale Grundsätze zu verfolgen.