25.03.2021 | Rubrik: Presse | Thema: Verschiedenes | Stichwort: Fraktion, Kreistag
Mit gutem Mix und hoch motiviert in den Kreistag
Grüne Kreistagsfraktion hat sich konstituiert
Marlies Schefer
Foto: Uta MoslerÜber zehn Prozent Zugewinn und mit 22 Prozent der Stimmen neue zweitstärkste Kraft im Dietzenbacher Kreistag – das ist die Erfolgsbilanz der Kommunalwahl für die Grünen im Kreis Offenbach. Vergangenes Wochenende hat sich die neue Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen nun konstituiert.
Angeführt wird die Fraktion gemäß Frauenstatut von einer Doppelspitze. Fraktionsvorsitzende ist Marlies Schefer, Steuerberaterin und Haushaltsexpertin aus Mühlheim. Ihr männliches Pendant ist Robert Müller, Wirtschaftsingenieur und Fachmann für erneuerbare Energien ebenfalls aus Mühlheim. Beide haben langjährige kommunalpolitische Erfahrung und waren auch Mitglieder der Fraktion in der zu Ende gehenden Legislaturperiode.
„Wir freuen uns auf eine deutlich verstärkte Fraktion, in der die Erfahrung arrivierter und der Elan junger Mitglieder zusammenkommen“, sind sich beide sicher. Im Kreistag werden die Grünen künftig 19 Sitze haben. Im Vergleich zu 10 Sitzen in der vergangenen Periode.
„Wir haben für einen Regierungswechsel im Kreis gekämpft“, betonen beide. „Sollte es dennoch eine Neuauflage von Schwarz-Rot geben, werden wir die uns von den Wählerinnen und Wählern verliehene Stärke konstruktiv in der Opposition nutzen, um unsere Inhalte in den Ausschüssen und Kreistagssitzungen breit zu diskutieren. Wir wollen möglichst schnell Fortschritte bei der Digitalisierung von Schulen und der Verwaltung erzielen und den Klimaschutz auf Kreisebene etablieren.“
Sieben Mitglieder der Fraktion waren bereits in der letzten Periode im Kreisparlament dabei, zwölf sind erstmalig im Kreistag – darunter auch sehr Erfahrene wie der ehemalige Bürgermeister aus Obertshausen, Roger Winter. Sechs Fraktionsmitglieder nehmen zum ersten Mal in einem parlamentarischen Gremium Platz. Die Altersspanne in der Fraktion reicht von 21 bis 70 Jahren.
10 Frauen und 9 Männer teilen sich die Arbeit, wobei sich der weibliche Anteil mit den Nachrückerinnen für die beiden Plätze im Kreisausschuss noch erhöhen wird.
Der Fraktionsvorstand wird ergänzt von Katy Walther, Spitzenkandidatin bei der Kommunalwahl und grüne Landtagsabgeordnete aus Obertshausen, und Renè Bacher aus Dietzenbach.